WORD
WORDVorlage
VorlageMuster
MusterVertretungsbescheinigung Notar Muster
[Ihr Name] [Ihre Adresse] [PLZ, Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse]
Betreff: Vertretungsbescheinigung
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bescheinige ich, dass ich [Name der zu vertretenden Person] bevollmächtigt bin, in ihrem Namen zu handeln und Entscheidungen zu treffen.
1. Umfang der Vollmacht
Die Vollmacht umfasst folgende Rechte und Aufgaben: Vertretung in rechtlichen Angelegenheiten: Ich darf die oben genannte Person vor Behörden und Gerichten vertreten.
Unterzeichnung von Dokumenten: Ich bin berechtigt, Unterlagen und Verträge in ihrem Namen zu unterzeichnen.
Vertretung bei finanziellen Transaktionen: Ich kann Bankgeschäfte und andere finanzielle Angelegenheiten für sie erledigen.
Rechtliche Vertretung: Ich bin befugt, bei rechtlichen Fragen und Angelegenheiten zu handeln.
Koordination mit Dritten: Ich kann mit Dienstleistern, Institutionen und anderen Parteien kommunizieren.
2. Gültigkeit der Vollmacht
Diese Vollmacht tritt am [Datum] in Kraft und gilt bis auf Widerruf. Ein Widerruf der Vollmacht muss schriftlich erfolgen. Ich bitte darum, diese Vertretungsbescheinigung bei Bedarf anzuerkennen. 3. Identitätsnachweis
Ich lege dieser Bescheinigung eine Kopie meines Ausweisdokuments bei, um meine Identität zu bestätigen. Die Kopie ist zur Überprüfung der Vollmacht und meiner Person notwendig. Mit freundlichen Grüßen [Unterschrift (handschriftlich)] [Ihr Name]
Die hier bereitgestellten Informationen basieren auf fundierten rechtlichen Quellen und bewährten Mustervorlagen. Eine ausführliche Erklärung zu diesem Thema sowie weitere Vorlagen und rechtliche Hintergründe finden Sie auf Vertretungsbescheinigung Notar Muster (Bescheinigung Experte), einer spezialisierten Plattform für notarielle Dokumente.
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.21 (381)